Wege nach dem Abschluss – die Berufsmesse an unserer Schule
Am 05. Februar hatten die Jahrgänge 10-12 bei einer schulinternen Berufsmesse die Möglichkeit, in einige Berufe reinzuschauen.
Die Schüler:innen konnten aus 26 Workshopangeboten verschiedener Firmen und Betriebe aus der Region zwei auswählen, die sie besonders interessiert haben. Dabei waren verschiedenste Angebote dabei: Vom Steuerberater über Pflegedienste bis hin zu handwerklichen Betrieben war für jede und jeden etwas dabei. Frau Palms und Frau Lasee, Koordinatorinnen für Berufsvorbereitung, boten den Schüler:innen diese Chance, damit diese verschiedene berufliche Perspektiven nach ihrem Abschluss kennenlernen und die richtige Karriere für sich finden.
Wir als Redakteur:innen der Schülerzeitung aus dem 9. Jahrgang waren auch mit dabei. Bei dem Workshop „Reisen mit Plus“ wurde uns von dem Wassenberger Reisebüro das Arbeitsleben als Reiseberater:in näher gebracht: Vom Planen eines Urlaubs bis hin zur Planung des Projekts „Single Yacht“, bei dem Alleinstehende gemeinsam mit dem Team „Reisen mit Plus“ unterwegs auf einer Yacht sind.
Nach den Workshops hatten die Schüler:innen in der Aula des Oberstufengebäudes die Möglichkeit, mit den verschiedenen Betrieben ins Gespräch zu kommen. Besonders gut kam an, dass viele Aussteller:innen nicht nur Flyer, sondern auch echte Einblicke in ihren Berufsalltag mitbrachten – inklusive Erfahrungsberichten von Azubis.
Neben konkreten Infos zu Bewerbungsverfahren, Studiengängen oder Praktika bot die Berufsmesse vor allem eines: Inspiration. Denn selbst wer noch keine klare Vorstellung vom „Was danach?“ hatte, konnte hier erste Ideen sammeln – und vielleicht auch überraschende Wege entdecken.
Für „Betty berichtet“ Candle N.