Wir sind 15 Jahre „Europaschule“
Unsere Schule trägt seit 15 Jahren den Titel „Europaschule“ und wurde am 24.11.2025 im Düsseldorfer Landtag durch die Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW Dorothee Feller zu diesem Jubiläum beglückwünscht.
Das Thema „Europa“ ist zuletzt in der Bundes- und Weltpolitik immer wichtiger geworden und liegt uns sehr am Herzen. Als Europaschule gehört es zu unserer Aufgabe, Schüler:innen auf ein Leben im gemeinsamen Haus Europa vorzubereiten. Wir fördern mit regelmäßigen Projekten, unserem Fremdsprachenunterricht und den damit verbundenen Austauschprogrammen und Fahrten die europaorientierte interkulturelle Kompetenz durch Wissensvermittlung, Begegnung und Dialog mit Menschen anderer Länder und Kulturen. Wir versuchen so, einen besonders prägenden Beitrag zur weltoffenen Erziehung der jungen Menschen und zum weiteren Zusammenwachsen Europas zu leisten.
Stellvertretend für die Schule war Schulleiter Dr. Ludger Herrmann am 24. November 2025 zum Netzwerktreffen der Europaschulen nach Düsseldorf gereist. Dort freute er sich mit unserer Koordinatorin „Europaschule“ Alexandra Kolb und Fremdsprachenlehrerin Julia Sieben über die Auszeichnung und Beglückwünschung durch die Schulministerin.



