Einträge von Lars Reitze

Informationen zum begrenzten Schulstart am 23.04.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, dieser Elternbrief richtet sich an Sie, wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter Schüler/-in des 10. oder 13. Jahrgangs ist und ab Donnerstag die Schule besuchen kann. Nach den medialen Verwirrungen der letzten Woche weisen wir darauf hin, dass es sich für die Schüler/-innen des 10. Jahrgangs um ein verpflichtendes Unterrichtsangebot handelt. […]

Eltern-Brief: Schulstart nach den Osterferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Sie haben den Nachrichten entnommen, dass die Schule schrittweise geöffnet werden soll. Für alle Schüler/-innen, die nicht zur Schule kommen können, bedeutet das bis auf Weiteres, dass das Lernen auf Distanz fortgeführt wird. Verantwortlich organisiert wird das wie bisher über die Klassenlehrer/-innen Ihres Kindes. Für die Jahrgänge 10 und 13 öffnen […]

Eltern-Brief vor den Osterferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zu Beginn der Osterferien möchten wir Ihnen ein herzliches Dankeschön sagen. In diesen schwierigen Zeiten haben Sie in den vergangenen Wochen mit Ihren Kindern auf vielfältige Weise das schulische Distanz-Lernen unterstützt. Mit Ihrer Hilfe konnten wir den Schülerinnen und Schülern Lernangebote zur Verfügung stellen und weitere Schritte in Richtung Digitalisierung des […]

Eltern-Brief Nr. 3

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, inzwischen gehen wir schon fast in die 5. Woche der Schulschließungen im Kreis Heinsberg, und wir hoffen sehr, dass Sie mit dem erschwerten Alltag umgehen und ihn bewältigen können. Nur schwer können wir ermessen, was es heißt, dass Sie die Kinder und Jugendlichen ständig zu Hause halten müssen. Dennoch bitten wir […]

Neuer Eltern-Brief zur aktuellen Lage

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Land Nordrhein-Westfalen hat, wie alle anderen Bundesländer, den Unterricht bis mindestens nach den Osterferien ausgesetzt. Uns allen ist diese Entscheidung nachvollziehbar, allerdings können wir uns nur ansatzweise vorstellen, was das für Sie als Familien bedeutet. Nach Aussage des Krisenstabes des Kreises Heinsberg können wir Ihnen, wie auch in den vergangenen […]

Vorabiturklausuren fanden in der Woche vom 11.03. – 13.03.2020 statt!

In einem Schreiben des Krisenstabes des Kreises Heinsberg hatten die Schulen die Genehmigung bekommen, dass die Vorabiturklausuren trotz der Schulschließungen stattfinden könnten, allerdings unter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorkehrungen. Entsprechend fanden die Klausuren nun an den folgenden Terminen statt: Mittwoch, 11.03.2020: GE-LK1 (Fst), EK-LK1 (Kb), PA-LK1 (Va) Donnerstag, 12.03.2020: M-LK1 (Land) Freitag, 13.03.2020: D-GK2 (Dol) Zur Minimierung […]

Eltern-Brief zur aktuellen Lage

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, eine nicht alltägliche Situation hat uns in den letzten beiden Wochen beschäftigt. Wir hoffen, dass es Ihnen und Ihren Familien gut geht. Nach dem heutigen Kenntnisstand beginnt die Schule am 16.3.2020 wieder. Natürlich werden wir mit den Schülerinnen und Schülern besprechen, wie durch die Beachtung einiger weniger effektiver Hygienemaßnahmen ein möglichst […]

Q2 besucht NS-Ordensburg Vogelsang

Über den Besuch der NS-Ordensburg Vogelsang schreibt Schülersprecherin Pia S.: Am 30. Januar 2020 besuchte der 13. Jahrgang exakt 87 Jahre nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang. Sie ist nicht nur eines der größten Bauwerke des Nationalsozialismus, sondern auch Ausdruck seiner Überheblichkeit und Menschenverachtung. Durch die militärische Nutzung nach dem Zweiten Weltkrieg […]

Betty-Reis unterwegs: Wandertag am 30. Januar 2020

Wandertage und Klassenfahrten sind besondere Ereignisse im Schulleben und bieten die Gelegenheit, die Klassengemeinschaft durch gemeinsame Erlebnisse und ein anderes Miteinander zu stärken. Traditionell finden Wandertage donnerstags vor der Zeugnisausgabe statt. So nutzten in diesem Jahr wieder sechs Klassen aus den Jahrgängen 6 und 7 die Winterzeit zu einem Ausflug in das Eissportzentrum nach Grefrath. […]