Einträge von Lars Reitze

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 des Fördervereins

Mitgliederversammlung 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 des Fördervereins lade ich alle Mitglieder herzlich für: Montag, 27.10.2025, 19.00 Uhr, in das Selbstlernzentrum ein. Als Tagesordnung ist vorgesehen: Bericht des Vorsitzenden Finanzen des Vereins Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Marius Schröder 1. Vorsitzender

„ZWEI von UNS“ – das Lebensretter-Projekt

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wassenberg hat zum Jahresbeginn 2025 ein großes Lebensretter-Projekt mit dem Namen „ZWEI von UNS“ gestartet. Mit Hilfe von acht ineinandergreifenden Bausteinen möchte die Feuerwehr dafür sorgen, dass fortan jedes Jahr ZWEI Wassenberger Bürgerinnen und Bürger mehr als bisher einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand überleben können. ZWEI von UNS! Durch das Starten des […]

Herzlich Wilkommen! – Einschulungsfeier 2025

Lebensräume als Jahrgangsmotto für 161 Schüler:innen Am Nachmittag des ersten Schultages (27. August 2025) begann für unseren neuen 5. Jahrgang mit der Einschulungsfeier der Start in die Schullaufbahn auf unserer Schule. Mit einer zweigeteilten Feier begrüßte die Schulgemeinde die 172 Schüler:innen des Jahrgangs. Zusammen mit ihren Angehörigen füllten sie das Forum und erlebten ein bewegendes […]

Rückblick 24/25: Projekttag Inklusion

Klares Statement für Gleichstellung Jährlich am 05. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Gemeinsam mit der Lebenshilfe Heinsberg und in Absprache mit Melanie Worms als dort tätige Inklusions- und Ehrenamtsbeauftragte führten wir an unserer Schule zu diesem Anlass am Mittwoch, 07. Mai 2025, in der großen Pause eine Aktion […]

Im Einsatz für Igel: Igelhäuser und Igelrettung

Neun Schüler:innen des 9. Jahrgangs bauten vom 2. – 4. Juli im TBZ Meuser in Erkelenz im Rahmen eines Praxiskurses Igelhäuser: von der Planung, über die Ausführung bis hin zur kreativen Gestaltung haben die SuS unter Anleitung der Trainer ihre Ideen umsetzen können und verschiedene berufliche Tätigkeitsfelder kennen lernen können. Etwa gleichzeitig gelang Dank des […]

Abiturientia 2025: TrABI – 13 Jahre Wartezeit

Ein Trabi auf dem Schulhof deutete an, was die Festveranstaltung erleben durfte. 64 Schüler:innen der Abiturientia 2024 erhielten im Rahmen einer fulminanten Feier ihre Zeugnisse und verabschiedeten sich mit einem abwechslungsreichen Programm von ihrer Schule. Nach 13 Jahren Wartezeit hieß es am Ende: „Habt Spaß und gebt Gas!“ Vorausgegangen war der Feier ein ökumenischer Gottesdienst […]

Abschluss 10: 165 Schriftsteller:innen schreiben das nächste Kapitel

Mit einer großen Abschlussfeier wurde der 10. Jahrgang verabschiedet, dessen Klassen sechs Jahre lang als Symbole die Namen von Schriftsteller:innen getragen hatten. Von den 165 Schüler:innen waren vier nach Einwanderung und Aufnahme an unserer Schule in der Erstförderung, sechs absolvierten den Bildungsgang Lernen, acht erreichten den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 26 verließen die Schule […]

Sammelbestellung 2025/2026

Die traditionelle Sammelbestellung für das kommende Schuljahr über unseren Förderverein ist ab sofort bis zum 11. Juli möglich! Wie in den Vorjahren erfolgt die Sammelbestellung 2025/2026 wieder online über unsere Homepage. Wenn Sie schon jetzt die Schulsachen und Arbeitshefte für das neue Schuljahr bestellen, dann schlagen sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie ersparen […]

„Brücken bauen zwischen Kulturen“ – Polenaustausch 2025

Es sind nicht immer die großen politischen Entscheidungen oder historischen Umwälzungen, die die Welt verändern. Manchmal beginnt Verständigung mit einem Lächeln beim Frühstück, einem gemeinsamen Spaziergang oder einem Missverständnis, das mit einem Lachen aufgelöst wird. So beginnt das Bauen von Brücken – zwischen Sprachen, Kulturen und Herzen. Der diesjährige Polnisch-Deutsche Schüleraustausch der Jahrgangsstufe 9 und […]