Einträge von Lars Reitze

Landtagswahl als Juniorwahl

Bei den Landtagswahlen im Mai waren sie noch nicht wahlberechtigt, die 270 Schüler:innen, die die Jahrgangsstufen 10 und 11 der Betty-Reis-Gesamtschule besuchen. Doch mit der erneuten Teilnahme an der Juniorwahl mündete der den Wahlkampf begleitende Unterricht in die sogenannte Juniorwahl. Politische Bildung an der BRGE Alles war dafür im Selbstlernzentrum der Schule hergerichtet, sodass in […]

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022 des Fördervereins

Mitgliederversammlung 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 des Fördervereins lade ich alle Mitglieder herzlich für: Dienstag, 14.06.2022, 19.00 Uhr, in das Oberstufenlehrerzimmer ein. Als Tagesordnung ist vorgesehen: Bericht der Vorsitzenden Finanzen des Vereins Wahlen Satzungsänderung zu § 10 (siehe unten) Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Ulrike Wellenbrock 1. Vorsitzende Anlage zum TOP […]

Trauer um Klaus Zweschper

Mit großer Betroffenheit haben wir am 01. Mai 2022 die traurige Nachricht erhalten, dass unser langjähriger Kollege Klaus Zweschper an seinem Geburtstag verstorben ist. Klaus Zweschper kam schon 1992 an unsere Schule, im dritten Jahres ihres Bestehens, und war bei ihrem Aufbau ebenso beteiligt wie an ihrer weiteren Ausgestaltung. Mit den Fächern Mathematik, Gesellschaftslehre, Wirtschaftslehre […]

Empfehlungen des Gesundheitsamtes Heinsberg

Das Gesundheitsamt Heinsberg hat nach den Osterferien seine Empfehlungen für Schulen an die geltenden Regelungen angepasst. Generell gilt: Wer krank ist, bleibt zuhause! Wer unter Erkältungs- oder Magen-Darm-Symptomen leidet, darf die Schule nicht besuchen. Das gilt für Schüler:innen genauso wie für das Personal der Schule. Beim Auftreten von Symptomen sollte ein PCR- oder Bürgertest in […]

Wiedereröffnung der Mensa

Nach mehr als zwei Jahren mit stark eingeschränktem Mensabetrieb, ist es uns eine große Freude bekannt zu geben, dass die Mensa ab Montag, 02.05., wieder in fast vollem Umfang geöffnet ist. Ihre Tochter/Ihr Sohn kann dann für die Mittagspause ein warmes Mittagessen zum Preis von 3,00 € bzw. 3,50 € oder ein wechselndes Sparmenü über […]

Fantastisch: Lia J. gewinnt Landesfinale „Jugend debattiert“

Für unsere Schülerin Lia J. wurde der letzte Schultag vor den Osterferien zu einem besonderen Tag. Im großen Plenarsaal des Düsseldorfer Landestages bestritt sie erfolgreich das Landesfinale „Jugend debattiert“ ? und vertritt nun unser Land NRW im Bundesfinale des größten deutschen Schulwettbewerbes, das vom 16. – 19. Juni in Berlin stattfindet. Bis Düsseldorf war es […]

UPtoDATE – Projektwoche

Der schulische Alltag ist in den letzten beiden Jahren deutlich geprägt von der Pandemie. Im Zentrum allen Bemühens stand dabei immer die Aufrechterhaltung des Unterrichts und die vorrangige Vermittlung des Lernstoffes. Dass das weitgehend erfolgreich durchgeführt werden konnte, zeigen die Ergebnisse in der schulischen Abschlussvergabe. Prüfungen konnten – teilweise auch modifiziert – regelmäßig stattfinden und […]

Rückblick 2021: „missio-truck“ sensibilisiert für Flüchtlingsproblematik

Im Herbst 2021 war der große „missio-truck“ des kirchlichen Hilfswerkes an unserer Schule und sensibilisierte durch die multimediale Ausstellung „Menschen auf der Flucht“ für diese Ausnahmesituation. Das Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen im Ostkongo stand stellvertretend für das immer wieder aktuelle Thema – im Herbst 2021 syrische Flüchtlinge an der belarussisch-polnischen Grenze, aktuell die Kriegsflüchtlinge aus der […]

Rückblick 2021: Neuntklässler:innen besichtigen Betriebe

Für die Berufsvorbereitung ist das neunte Schuljahr ein sehr wichtiges Jahr. Neben dem dreiwöchigen Betriebspraktikum zum Halbjahreswechsel im Januar und Februar dienten insbesondere drei Projekttage dem Anliegen, konkrete Vorstellungen und Pläne bei den Schüler:innen zu fördern. Trotz der Corona-Pandemie waren wieder viele Betriebe bereit, Gruppen unser Schüler:innen einen Einblick in die tägliche Arbeit ihrer Beschäftigten […]