Förderverein

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 des Fördervereins

Mitgliederversammlung 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 des Fördervereins lade ich alle Mitglieder herzlich für:

Montag, 03.06.2024,
19.00 Uhr,
in das Selbstlernzentrum ein.

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Bericht der Vorsitzenden
  2. Finanzen des Vereins
  3. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Marius Schröder
1. Vorsitzender

2024-04 Fussball

Erfolgreiche Fußballer

Fußballer der Wettkampfklasse III sind Kreismeister!

Nach erfolgreichen Spielen im Viertelfinale (Realschule Heinsberg) und Halbfinale (Gesamtschule Hückelhoven-Ratheim) fand am Dienstag, der 19.03.24, das Kreismeisterschaftsfinale im Fußball in Ratheim statt. Unsere Jungs aus dem 6., 7. und 8. Jahrgang traten in der Wettkampfklasse III gegen das Carolus-Magnus-Gymnasium aus Übach-Palenberg an. In einem spannenden Spiel konnten wir durch toll herausgespielte Tore von Noel dR. (8.3) und Maximilian F. (8.6) das Endspiel mit 2:1 für uns entscheiden. Damit ging es nach den Osterferien als Kreismeister zum Bezirksfinale nach Aachen.

2024-04 Fussball

In Aachen-Laurensberg hat unsere Schulmannschaft in der Wettkampfklasse III dann den 3. Platz in der Bezirkshauptrunde errungen.
Im ersten Spiel sind wir durch einen schönen Heber mit 1:0 gegen das Anne-Frank-Gymnasium in Führung gegangen. Leider mussten wir in dem packenden Spiel noch den Ausgleichstreffer in der 2. Halbzeit hinnehmen. Im zweiten Spiel unterlagen wir gegen dem späteren Sieger, der Bischöflichen Liebfrauenschule aus Eschweiler, mit 0:3. Trotz der Niederlage konnte die Mannschaft eine tolle Leitung zeigen und die Jungs können stolz auf die erreichte Kreismeisterschaft sein

Heimat

Heimat – Ausstellung im Bergfried

Die Fachschaften Kunst und Ästhetische Kommunikation laden ganz herzlich zur zweiten Bergfried-Ausstellung am Sonntag, 28.04.2024, ein.

Das diesjährige Thema ist Heimat. Es sind von unserer Schule Bilder von der 6. bis 12. Jahrgangsstufe vertreten. Die Vernissage beginnt um 13.00 Uhr. Bei dieser wird es Texte und einen performativen Teil aus dem Fachbereich ÄK geben.

Am 4. und 5. Mai kann die Ausstellung ebenfalls jeweils zwischen 14.00 und 17.00 Uhr besucht werden.

(Plakat: Jasmin Th. / Charlotte S.)

2024-03 Wasserautomat

Jederzeit frisches Wasser

Es ist so weit! Am Montag, 18.03., wird an unserer Schule ein neuer, innovativer und nachhaltiger Tafelwasserautomat in Betrieb genommen. An diesem Gerät können zukünftig alle Schüler:innen, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen, gekühltes, stilles oder kohlensäurehaltiges Wasser in eigene Flaschen abfüllen.

 

Der Tafelwasserautomat

Der Tafelwasserautomat wird im hinteren Teil der Mensa stehen. Er liefert gekühltes Wasser, wahlweise in stiller oder kohlensäurehaltiger Form, wobei zwischen programmierten Abfüllmengen von 0,5 und 0,75 Liter gewählt werden kann. Das Gerät ist mit umfangreichen Filtern und Aufbereitungsstufen ausgestattet, um zu jedem Zeitpunkt die höchste Qualität des Tafelwassers zu gewährleisten.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie / findet ihr auch auf der Webseite der Firma „PureWater Consulting“.
Die Kosten für die Nutzung des Tafelwasserautomaten trägt die Schule. Dies soll zu einem gesunden und erfrischenden Trinkverhalten bei allen Schüler:innen und Lehrer:innen beitragen.

Die Flaschen

Grundsätzlich können eigene Flaschen (nicht PET) mitgebracht und am Automaten wieder befüllt werden.
Da wir mit der Aktion aber auch zur Reduzierung der enormen Mengen an Einweg PET- und Plastikflaschen beitragen möchten, bietet unser Projektpartner, die Firma PureWater Consulting, eine Auswahl an nachhaltigen und hochwertigen Edelstahl- und Glasflaschen an. Die Flaschen werden bereits mit dem Logo unserer Schule zum Kauf angeboten. Zusätzlich kann jede Flasche gegen Aufpreis mit dem Vor- und/oder Nachnamen des Eigentümers in Form einer hochwertigen und langlebigen Gravur versehen werden. Alle Angebote und Informationen finden sich im Shop unseres Projektpartners: www.1bottle4life.de
Dort können Sie sich in aller Ruhe das gewünschte Modell mit entsprechendem Zubehör und Gravuren aussuchen.

Wir hoffen sehr, dass wir euch alle für das Projekt begeistern können, um auf diesem Wege einen Beitrag zu einer gesunden und nachhaltigen Getränkeversorgung auch an unserer Schule leisten zu können.

Die Details der Handhabung beschreibt Oliver Enderlein, Geschäftsführer von „PureWater Consulting“ in einem Video von Moritz U. (Q2):

Durch das Starten des Videos willigst du ein, dass ein Cookie gesetzt und Daten an Youtube übermittelt werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.

Die Informationen gibt es auch kompakt zum Download (pdf) inkl. QR-Code zum „One-Bottle-For-Life“ Shop.

2024 Preisliste Bistro BRGE

Neue Preise im Bistro

2024 Preisliste Bistro BRGEDie gute Nachricht zuerst: Die auf der Preisliste (pdf) grün hervorgehobenen gesunden Angebote bleiben im Preis stabil.

Leider mussten aber aufgrund der Inflation und gestiegener Personalkosten die anderen Preise im Bistro maßvoll angehoben werden.

Colegio Maya

Grüße aus Guatemala

Von unserer Partnerschule, dem Colegio Maya in Cantel, Guatemala, erreichte uns Ende Februar ein neuer Rundbrief, in dem von den aktuellen Entwicklungen berichtet wird. Der Rundbrief kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden.

ABI on stage

ABI on stage

Spot an für den Jahrgang 13! Feiern Sie mit uns ABI ON STAGE

Sie erwartet ein vom 13. Jahrgang kreiertes Abendprogramm. Erleben Sie Live-Klavier-Musik, Theateraufführungen und vieles mehr in der Mensa der Betty-Reis Gesamtschule in Wassenberg.
Tauchen Sie ein in die Welt der Worte und genießen Sie eine akrobatische Darbietung, die diesen Abend unvergesslich macht.

Eintritt: 3€
Wann? Am 26.01.2024 um 18 Uhr
Wo? Forum der BRGE

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen, Geld für unsere Abschlusfeier zu sammeln. Wir freuen uns auf Sie!

Pasta und Tomaten

Gesundes in der Mensa jetzt preiswerter

Neues Angebot in der Mensa

Das neue Jahr startet mit  preisgünstigeren gesunden Angeboten in der Mensa.

Dazu gehören z. B. ein Micro-Salat, der Salat to go, Obstbecher, Rohkostbecher, Smoothie und gesundes Müsli, einige Brötchen und Wraps sowie das Früh­stücks­angebot mit Brötchen, Getränk und Obst.

Wir wünschen allen einen guten Start in ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr 2024!

2023 Weihnachtskonzert 01

Weihnachtskonzert 2023: „Es ist für uns eine Zeit angekommen“

„Es ist für uns eine Zeit angekommen“, so lautete der Titel unseres diesjährigen Weihnachts­konzertes.

„Es herrschte eine einzigartige Stimmung“, fasst Musiklehrerin Gisela Gatzen ihre Eindrücke nach dem 16. Adventskonzert der Schule zusammen. Wieder einmal hatte sie mit ihren Kolleg:innen aus den Fachschaften Musik und Ästhetische Kommunikation ein sehens- und hörenswertes Programm zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest zusammengestellt.

Neben dem Schulchor bildeten immer zwei Klassen aus dem 5. Jahrgang einen Chor und unterhielten mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern das Publikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Forum. Martha S. (Klasse 6.6) und Paula H. (Klasse 7.6) zeigten mit Solo-Darbietungen am Klavier bzw. Keyboard ihr schon fortgeschrittenes Können.

Zwischen den musikalischen Darbietungen sorgten Spielszenen und tänzerische Beiträge aus den ÄK-Kursen des 7. und 10. Jahrgangs für viel Abwechslung, Erheiterung und beste Unterhaltung. Drei Moderator:innen aus dem 10. Schuljahr, die als Weihnachtself (Angelina Renz), Weihnachtsmann (Olivia W.) und Grinch (Lena-Sophie K.) auftraten, führten durch das Programm. Versuche des Grinchs, die Weihnachtsstimmung zu trüben, liefen immer mehr ins Leere, sodass er am Ende einräumen musste, sich auch auf das Fest zu freuen.

Die weihnachtliche Übermacht wurde am Ende deutlich sichtbar, als sich alle Beteiligten zum großen Finale auf der Bühne versammelten und mit „We wish you a merry christmas“ und „Feliz Navidad“ einen fulminanten Schlusspunkt setzten.


Durch das Starten des Videos willigst du ein, dass ein Cookie gesetzt und Daten an Youtube übermittelt werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.

Zuvor hatte sich Ilona Klausmann als Abteilungsleiterin I (Klasse 5-7) sehr herzlich bei allen Beteiligten mit einem großen Lob bedankt und Geschenke überreicht. Besonders hob sie den unermüdlichen Einsatz von Gisela Gatzen hervor, die zum letzten Mal für die Gesamtorganisation verantwortlich war, weil sie am Ende des Schuljahres pensioniert wird.

Statt eines Eintrittes hatte das Publikum die Möglichkeit, an den Ausgangstüren eine Spende zugunsten der Partnerschule in Guatemala zu leisten. „Es kamen 450 Euro zusammen, die sofort nach Cantél überwiesen wurden“, erklärt Gisela Gatzen. So könne es dort rechtzeitig vor Weihnachten noch eingesetzt werden.

„Es ist für uns eine Zeit angekommen…“ bereitete stimmungsvoll und perfekt auf das bevorstehende Weihnachtsfest vor.

2023 Frohe Weihnachten

Merry Christmas!

Wir wünschen
besinnliche Weihnachtstage und erholsame Ferien
sowie einen guten Start in das Jahr 2024!